#028 | Stressbewältigung im Arbeitsalltag

Shownotes

In dieser Episode erfährst du,

  • wie die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundene Beschleunigung den Arbeitsstress beeinflussen.
  • das Bild der Tennisballmaschine als Metapher für den Umgang mit Aufgaben und Prioritäten.
  • wie man den eigenen Stress identifiziert und was man tun kann, um ihn zu reduzieren.
  • die Bedeutung der Selbstwirksamkeit und die Notwendigkeit, aus der Opferhaltung herauszukommen.
  • praktische Strategien zur Prioritätensetzung und effizienteren Arbeitsweise.
  • den Nutzen von Visualisierungen (z.B. Kreisdiagramme) zur Analyse der eigenen Arbeitszeit und die Identifizierung von Stressoren.
  • die wichtige Rolle von offenen Dialogen zwischen Führungskraft und Team.
  • wie man den eigenen Umgang mit E-Mails und anderen Kommunikationsformen optimieren kann, um Stress zu reduzieren.
  • das Pareto-Prinzip als hilfreiches Instrument zur Fokussierung auf die wichtigsten Aufgaben.
  • die Bedeutung der langfristigen Betrachtung und den Verzicht auf kurzfristige Überlastung.

Gastgeberinnen:

Dr. Christina Fritz, Führungskräfte-Coach und Teamtrainerin, Praxisbetriebswirtin, Zahnärztin

  • Expertin zu den Themen Team & Führung sowie Struktur & Praxisorganisation
  • Führung. Anders. Denken., Aachen
  • www.christina-fritz.de
  • hallo@christina-fritz.de
  • linkedin.com/in/dr-christina-fritz/
  • instagram.com/dr.christina_fritz/

Eva Walling, Supervisorin, Coach, Trainerin, Diplom-Kauffrau

  • Expertin zu den Themen Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung
  • eva walling consulting
  • www.ewc-online.de
  • eva.walling@ewc-online.de
  • linkedin.com/in/evawalling/
  • instagram.com/eva_walling_consulting/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.