#029 | Wirklich zuhören: Schlüsselkompetenz für Führungskräfte

Shownotes

In dieser Episode erfährst du,

  • wie wichtig aktives Zuhören für eine gute Führungskraft und für gelingende zwischenmenschliche Beziehungen ist
  • dass aktives Zuhören weit mehr als nur Hören von Worten bedeutet
  • welche Techniken das Zuhören unterstützen und wie man sie anwendet (z. B. Spiegeltechnik)
  • dass auch Zuhören Grenzen hat und wie man diese erkennt und kommuniziert (z.B. durch Zeitlimits, ehrliche Kommunikation der eigenen Situation)
  • dass der bewusste Umgang mit der eigenen emotionalen Reaktion beim Zuhören zentral ist
  • die Bedeutung von guten Fragen beim Zuhören für ein tieferes Verständnis
  • wie man ein Gespräch angemessen beendet, auch wenn der Gesprächspartner viel zu erzählen hat
  • wie man mit verschiedenen Herausforderungen beim Zuhören umgeht (Unterbrechungen, Ablenkungen durch Smartphone etc.)
  • dass Aufrichtigkeit und das Ansprechen von eigenen Grenzen wichtig sind für ein echtes, wertschätzendes Zuhören

Gastgeberinnen:

Dr. Christina Fritz, Führungskräfte-Coach und Teamtrainerin, Praxisbetriebswirtin, Zahnärztin

  • Expertin zu den Themen Team & Führung sowie Struktur & Praxisorganisation
  • Führung. Anders. Denken., Aachen
  • www.christina-fritz.de
  • hallo@christina-fritz.de
  • linkedin.com/in/dr-christina-fritz/
  • instagram.com/dr.christina_fritz/

Eva Walling, Supervisorin, Coach, Trainerin, Diplom-Kauffrau

  • Expertin zu den Themen Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung
  • eva walling consulting
  • www.ewc-online.de
  • eva.walling@ewc-online.de
  • linkedin.com/in/evawalling/
  • instagram.com/eva_walling_consulting/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.