#031 | Der Fisch stinkt (nicht immer nur) vom Kopf

Shownotes

In dieser Episode erfährst du,

  • wie die Metapher des "stinkenden Fisches" verschiedene Aspekte von Führung und Teamwork veranschaulicht.
  • dass die Verantwortung für ein funktionierendes Arbeitsverhältnis zu 50 % beim Chef und zu 50 % bei den Mitarbeitern liegt.
  • wie wichtig eine offene und ehrliche Kommunikation über Herausforderungen und Erwartungen ist.
  • welche Rolle die Selbstreflexion der Führungskraft und die Mitarbeitenden bei der Lösung von Konflikten spielt.
  • dass es neben der offiziellen Führungskraft weitere Einflussnahmen im Team geben kann
  • wie man durch klare Stellenbeschreibungen und Erwartungsmanagement Missverständnisse vermeiden kann.
  • wie man als Mitarbeiter trotz begrenzten Einflusses Verantwortung übernehmen kann.
  • wie das Bild der Tennisballmaschine das Prinzip eines möglicherweise nicht funktionierenden Arbeitsverhältnisses verdeutlicht.
  • welche Tipps für eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit sorgen können.

Gastgeberinnen:

Dr. Christina Fritz, Führungskräfte-Coach und Teamtrainerin, Praxisbetriebswirtin, Zahnärztin

Eva Walling, Supervisorin, Coach, Trainerin, Diplom-Kauffrau

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.