#051 | Rote Knöpfe und Trigger - So bewahrst du einen kühlen Kopf
Shownotes
In dieser Episode erfährst du,
- Was Trigger überhaupt sind.
- Wie Trigger entstehen und welche Muster sich dahinter verbergen können.
- Warum es wichtig ist, die eigenen Trigger zu kennen und zu verstehen.
- Wie du deine körperlichen und emotionalen Reaktionen auf Trigger erkennst.
- Welche Strategien helfen, um in kritischen Momenten handlungsfähig zu bleiben.
- Wie du den Raum zwischen Reiz und Reaktion nutzen kannst, um bewusstere Entscheidungen zu treffen.
- Warum Selbstreflexion und das Akzeptieren der eigenen Trigger essenziell für eine gute Führungskraft sind.
- Wie du dich entschuldigen kannst, wenn du aufgrund eines Triggers unangemessen reagiert hast.
- Warum es wichtig ist, die eigenen Erwartungen zu hinterfragen und zu kommunizieren.
- Wie du mit unpünktlichen Mitarbeitenden umgehen kannst.
- Warum es in Ordnung sein kann, sich mit bestimmten Triggern nicht auseinanderzusetzen.
code text hereDr. Christina Fritz, Führungskräfte-Coach und Teamtrainerin, Praxisbetriebswirtin, Zahnärztin
- Expertin zu den Themen Team & Führung sowie Struktur & Praxisorganisation
- Führung. Anders. Denken., Aachen
- www.christina-fritz.de
- hallo@christina-fritz.de
Eva Walling, Supervisorin, Coach, Trainerin, Diplom-Kauffrau
- Expertin zu den Themen Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung
- eva walling consulting
- www.ewc-online.de
- eva.walling@ewc-online.de
- linkedin.com/in/evawalling/
- instagram.com/evawallingconsulting/
Neuer Kommentar