Alle Episoden

#042 | Wer argumentiert verliert!

#042 | Wer argumentiert verliert!

9m 21s

In dieser Episode geht es um die Frage, wann es für Führungskräfte sinnvoll ist, Entscheidungen zu begründen, und wann es kontraproduktiv sein kann.

Wir diskutieren in der Episode die Vor- und Nachteile von ausführlichen Begründungen und stellen die provokative These auf, die zum Nachdenken anregen sollen.

#041 | Über Geld spricht man: Gehaltsverhandlungen im Bewerbungsprozess

#041 | Über Geld spricht man: Gehaltsverhandlungen im Bewerbungsprozess

14m 53s

In dieser Episode geht es um die Gehaltsverhandlung bei Neueinstellungen und wie sowohl Arbeitgeber als auch Bewerber fair und erfolgreich verhandeln können.
Wir diskutieren in der Episode Strategien, um Gehaltsgespräche konstruktiv zu führen, häufige Fehler zu vermeiden und eine Win-Win-Situation zu schaffen.

#040 | Wie viel Verantwortung tragen Führungskräfte für das Glück ihrer Mitarbeiter?

#040 | Wie viel Verantwortung tragen Führungskräfte für das Glück ihrer Mitarbeiter?

11m 35s

In dieser Episode geht es um die teilweise unrealistischen Erwartungen an Glück und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Außerdem reden wir darüber, wie Führungskräfte mit dem Druck umgehen können, den viele dabei empfinden, für die Zufriedenheit des Teams verantwortlich zu sein. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, inwieweit man Menschen überhaupt helfen kann, die sich nicht helfen lassen wollen.
Wir diskutieren in der Episode, warum der "Zwang" zur ständigen Zufriedenheit kontraproduktiv sein kann und wie man eine gesunde Balance zwischen persönlichem Wohlbefinden und Teamleistung findet.

#038 | Zeitmanagement-Strategien für einen stressfreien Führungsalltag

#038 | Zeitmanagement-Strategien für einen stressfreien Führungsalltag

11m 27s

In dieser Episode geht es um die Prinzipien von Parkinson und Pareto und wie sie im Führungsalltag angewendet werden können, um Zeitmanagement zu optimieren, Stress zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Wir diskutieren, wie man sich auf das Wesentliche konzentriert, realistische Zeitrahmen setzt und die Balance zwischen Effizienz und Achtsamkeit findet.

#037 | Arbeitest du schon oder verwaltest du noch?

#037 | Arbeitest du schon oder verwaltest du noch?

18m 34s

In dieser Episode geht es um die Herausforderungen und Auswirkungen von Mikromanagement in der Führung. Wir diskutieren, wie übermäßige Kontrolle die Motivation und Kreativität der Mitarbeitenden einschränken kann und welche Strategien es gibt, um eine vertrauensvolle und eigenverantwortliche Führungskultur zu etablieren.

#034 | Begegnungen: Energie-Booster oder Energiefresser?

#034 | Begegnungen: Energie-Booster oder Energiefresser?

13m 51s

In dieser Episode geht es um die Bedeutung von zwischenmenschlichen Begegnungen und wie diese unser Energielevel beeinflussen können. Wir diskutieren in der Episode, wie man positive Beziehungen stärkt, energieraubende Kontakte erkennt und sich abgrenzt, um das eigene Wohlbefinden zu steigern.

#033 | Systeminventur: Frühjahrsputz für Führungskräfte

#033 | Systeminventur: Frühjahrsputz für Führungskräfte

16m 55s

In dieser Episode geht es um die Systeminventur als Instrument für Führungskräfte, um Prozesse und Denkmuster zu hinterfragen und zu optimieren.

Wir diskutieren in der Episode, wie man eine Systeminventur systematisch angeht, welche Fragen man sich stellen sollte und wie man die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umsetzt.